Grundschule Rötha
![]() |
Anschrift: |
August-Bebel-Straße 42 |
Telefon:
Internet: |
034206 - 54 108
034206 - 77 731 (allgem. Mitteilungen, Krankmeldungen, Angelegenheiten betreffend FV )
(Mitteilungen für die Schulleitung)
|
Seit 1992 befindet sich die Grundschule der Stadt Rötha in der August-Bebel-Straße 42. Dort lernen die Schüler in 9 Klassenzimmern, Musikraum, Kunstraum, 2 Werkenräumen und der Schulbibliothek. Wir verfügen über 18 Notebooks, um Texte zu verfassen, in Lernsoftware zu arbeiten und im Internet zu recherchieren.
An der Grundschule Rötha lernen im Schuljahr 2017/18 159 Schüler. Frau Silke Kruppa ist die Schulleiterin, Frau Constance Jacob die Beratungslehrerin. Im Sekretariat arbeitet die Schulsachbearbeiterin Frau Barthel.
Klasse 1 a | Frau Jacob |
Klasse 1 b | Frau Benske |
Klasse 2 a | Herr Ansehl |
Klasse 2 b | Frau Zabel |
Klasse 3 a | Herr Kronfeld |
Klasse 3 b | Frau Reck |
Klasse 4 a | Frau Bäsler |
Klasse 4 b | Frau Krökel |
Frau de Buhr ist Referendarin an unserer Schule.
Unsere Schüler haben Gelegenheit, folgende Arbeitsgemeinschaften zu besuchen.
AG Lesen | Stadtbibliothek - Herr Engelmann |
AG Laienspiel | Frau Frank |
Musikschule Fröhlich | |
JEKI II | Musikschule "Ottmar Gerster" |
Weitere Aktivitäten werden durch den Hort angeboten.
Die Kolleginnen der Grundschule bemühen sich um eine offene Unterrichtsgestaltung, d.h., es wird nicht nur frontal unterrichtet, sondern auch in Gruppen, Lernen mit einem Partner, Werkstattarbeit, fächerverbindender Unterricht, Arbeit an Stationen. Einige der Höhepunkte im Schuljahr werden Veranstaltungen wie Sächsischer Schulsporttag, Fasching, Schulabschlussfest, Wettbewerbe in Mathematik und das Finden des "Lesekönigs" sein.
Im Schulgarten werden Kartoffeln, Bohnen und Zwiebeln angepflanzt und geerntet.
Auch in diesem Jahr läuft das Projekt „JEKI- Jedem Kind sein Instrument“ in Zusammenarbeit mit der Musikschule „Ottmar Gerster“. Schüler unserer Grundschule lernen Gitarre, Keyboard, Blockflöte, Violine und Cajon. Besondere Bedeutung hat auch in diesem Schuljahr die Kooperation mit dem Kindergarten. Die Lehrerinnen besuchen die Schulanfänger in ihrer Einrichtung und diese kommen in die Grundschule. Auch die Schülerinnen und Schüler nehmen Kontakt mit den Jüngsten auf: 1x im Monat lesen Schulkinder im Kindergarten vor.
Eine große Unterstützung unserer Arbeit finden wir im Elternrat der Schule. In diesem Schuljahr wurden folgende Eltern in den Elternrat gewählt: Frau Gerstl (Vorsitz), Frau Klinger (Stellv.), Herr Baum, Frau Danz, Frau Stunmer, Frau Kretska, Frau Löschner und Frau Kirsten. Der Elternrat gestaltet Höhepunkte wie das Herbstfeuer und das Schulfest unter eigener Regie, organisiert mit viel Einsatz und Aufwand das Seifenkistenrennen für unsere Kinder. Viele Eltern der Grundschüler sind uns immer eine bewährte Hilfe bei der Durchführung von Veranstaltungen und beteiligen sich aktiv an schulischen Höhepunkten.
Der Förderverein der Grundschule:
Stadtverwaltung Rötha
Rathausstraße 4
04571 Rötha
Telefon 034206 - 6000
Fax | 034206 - 72433 |
stadtverwaltung@stadt-roetha.de |