Aktuelles Bauen und Wirtschaft
Bauvorhaben - Neugestaltung Marktplatz
Im Zusammenhang mit dem geplanten Baustart der Baumaßnahme „Neugestaltung Markplatz“ in Rötha Anfang September, möchten wir den Bürgern Informationen zum Grobablauf der Bauarbeiten und organisatorischen Maßnahmen geben. Diese Informationen erfolgen vorbehaltlich des Ablaufes im Rahmen des laufenden Projektverfahrens.
Der Grobablauf der Baumaßnahme wird sich wie folgt gestalten:
- Aufnahme Natursteinpflaster
- Tiefbau - Medienverlegung Elektro, Wasser, Abwasser, Einbau Zisterne
- Stahlbau Pergola
- Elektroarbeiten – Beleuchtung, Ladesäulen
- Errichtung wassertechnische Anlagen
- Gestaltungselemente – Sitzmobiliar, Einfassungen u.a.
- Grünflächenarbeiten/Bepflanzung
Während der Bauarbeiten wird es im Bereich des Marktplatzes keine bzw. nur geringfügige Einschränkungen der Verkehrsführung geben. Umleitungen sind vorerst nicht erforderlich. Die fünf Parkplätze direkt am Marktplatz in Höhe Hausnr. 5a bleiben während der Bauphase gesperrt. Aktuell erfolgen Abstimmungen zwischen dem Bau- und Busunternehmen zu ggf. erforderlichen Änderungen. Im Ergebnis dessen wird der ÖPNV entsprechende Informationen bekanntgegeben. Auch die Stadtverwaltung wird umgehend eine Information auf der Webseite veröffentlichen. Die vom Bau betroffenen Anwohner erhalten vom Bauunternehmen ca. eine Woche vor Baubeginn gesondert Informationen. Ein fußläufiger Zugang bleibt gewährleistet. Bei den Zufahrten zu den Grundstücken wird es temporär vereinzelt Einschränkungen geben. Ein Überblick über die Baumaßnahme können beigefügtem Ausführungsplan entnommen werden
Marktplatz - Ausführungsplanung
Neuer Spielplatz für Oelzschau
In Oelzschau entsteht dank der Initiative engagierter Bürgerinnen und Bürger ein neuer Spielplatz. Die Arbeiten beginnen im Juli 2022.
Möglich wird diese Maßnahme durch die Zuwendung von Fördermitteln nach der Richtlinie des sächsischen Staatsministeriums für Regionalentwicklung zur Umsetzung von LEADER-Entwicklungsstrategien (Förderrichtlinie LEADER-RL LEADER/2014) vom 15.12.2014.
Zuständig für die Durchführung der ELER-Förderung im Freistaat Sachsen ist das Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft, Referat Förderstrategie, ELER-Verwaltungsbehörde.
Versetzung Glassammelcontainer: Straße der Freundschaft 34, OT Oelzschau
Sehr geehrte Bürger und Bürgerinnen,
auf Grund der zurzeit stattfindenden Baumaßnahme in der Straße der Freundschaft, OT Oelzschau, werden die Glassammelcontainer vom derzeitigen Standort, Straße der Freundschaft 34, während der Baumaßnahme an den Standort, Schulstraße 2-4 versetzt.
Hier ist eine regelmäßige Leerung gewährleistet.
Die Umsetzung erfolgt schnellstmöglich durch die Betreiberfirma.
Aufgabe von Punkten des amtlichen Raumbezugsfestpunktfeldes des Freistaates Sachsen
Der Staatsbetrieb Geobasisinformation und Vermessung Sachsen bearbeitet auf der Grundlage des Gesetzes über das amtliche Vermessungswesen und des Liegenschaftskatasters das amtliche Raumbezugsfestpunktfeld .
In diesem Zusammenhang sind auf dem Gebiet der Stadt Rötha Raumbezugsfestpunkte (RBP, ehemals Trigonometrische Punkte) überprüft worden.
Schaffung von Räumen für den Jugendclub „Die Wanne„ im Mehrgenerationenhaus Rötha
LEADER fördert Vorhaben mit knapp 48.500 EUR
Die Stadt Rötha hat einen Zuwendungsbescheid nach der Förderrichtlinie LEADER – RL LEADER/2014 für das Vorhaben „Umnutzung des 3. Obergeschosses des Mehrgenerationenhauses Rötha zu einem Jugendclub“ erhalten.
Es entstehen neue Räumlichkeiten für die Jugendlichen des Jugendclubs „Die Wanne“, somit wird das Profil des Mehrgenerationenhauses als Sozial- und Kultureinrichtung gestärkt.
Die Arbeiten beginnen im Frühjahr 2022.
Schaffung einer Garderobe in der Grundschule Espenhain
In der Grundschule Espenhain haben die Arbeiten zur Schaffung einer neuen Garderobe begonnen. Die ehemalig Hausmeisterwohnung wird in einen großen und freundlichen Garderobenraum für die Schüler umgestaltet.
Stadtverwaltung Rötha
Rathausstraße 4
04571 Rötha
Telefon 034206 - 6000