Presse
Miriam Roßa will Rötha für Jugendliche lebenswerter machen
LVZ vom 15.08.2020
Rötha. „Ich habe manchmal das Gefühl, dass Jugendliche als störend wahrgenommen werden, auch in Rötha.“ Eine ziemlich düstere Einschätzung, die Miriam Roßa da gebraucht. Die 22-Jährige ist einer der Sprecherinnen des Jugendforums Rötha, einer freien Initiative der Jugendarbeit, die es in zwei Jahren immerhin schon zu einem festen Bestandteil einer jeden Stadtratssitzung in Rötha gebracht hat. vollständiger Artikel
Jugendleiter-Karte macht vieles möglich
LVZ vom 22.07.2020
Bad Lausick. Neun ehrenamtliche Jugendleiter erwarben jetzt beim Kinder- und Jugendring Landkreis Leipzig in Bad Lausick ihre Jugendleiter-Qualifikation. Nach 40 Seminarstunden zu Themen wie Aufgaben von Jugendleitern, Pädagogik, Lebenswelten von Jugendlichen, Jugendschutz, Demokratiebildung, Erste Hilfe für Jugendleiter, Projektentwicklung und Fördermittel Beantragung erhielten sie ihre Zertifikate. Mit der Juleica genannten Karte können die Inhaber eine Kinder- oder Jugendgruppe begleiten, einen Jugendclub oder eine Gruppe im Ferienlager betreuen. vollständiger Artikel
Projekte aus dem Landkreis räumen ab bei Mitmach-Fonds
LVZ Julia Tonne vom 10.06.2020
Dresden/Landkreis Leipzig. Der Freistaat schüttet in diesem Jahr 3,2 Millionen Euro Preisgeld im Ideenwettbewerb „Sächsische Mitmach-Fonds“ aus. 247 Projektideen aus dem Mitteldeutschen Revier sowie 313 Vorhaben aus der Lausitz wurden von den Jurys ausgewählt. Darunter sind 74 Gewinner aus und für den Landkreis Leipzig, die für ihre Pläne nun teils beachtliche Zuschüsse erhalten. vollständiger Artikel
Jugendforum will Platz beleben
LVZ André Neumann vom 12.02.2020
Rötha/Espenhain. Das Jugendforum will Leben auf den Sportplatz in Espenhain bringen. Einen guten Monat nach dem traditionellen Dorffest am 1. Mai soll dort am 6. Juni ein Kinder- und Jugendtag stattfinden. Die Jugendlichen bereiten den gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendbeauftragten des Röthaer Stadtrates, Maximilian Anger (Fraktion Linke), vor. Der Veranstaltungsort sei gewählt worden, weil sich das Jugendforum auch stärker den Ortsteilen zuwenden möchte, sagte Miriam Roßa auf der jüngsten Sitzung des Stadtrates. Anger kündigte an, man wolle am 6. Juni einen „großen, schönen Tag schaffen für Kinder und Familien“. Vom Vormittag bis zum frühen Abend soll es unterschiedliche Angebote sowie Auftritte von Bands geben. Bei der Vorbereitung sei man noch offen für Ideen, sagte Anger in Richtung Stadtrat und Espenhainer Vereine. An
Papagei trifft Hase und Eichhörnchen in Rötha
Das Jugendforum macht’s möglich: Kinder gestalten ihre Stadt / Trafohäuschen in der Güntzelstraße mit Siegerbild aus Wettbewerb verziert

Artikel Papagei trifft Hase und Eichhörnchen
Rötha wählt Ansprechpartner für die Jugend
Stadtverwaltung Rötha
Rathausstraße 4
04571 Rötha
Telefon 034206 - 6000