Aktuelles

Stellenausschreibung Hausmeister (m/w/d)

Stellenausschreibung Hausmeister (m/w/d)

BÜRGERUMFRAGE ZUR STADTENTWICKLUNG (INSEK)

Wie soll Rötha im Jahre 2035 aussehen, was soll sich verändern? Die Stadt Rötha lässt derzeit das Integrierte Stadtentwicklungskonzept, kurz INSEK, für das gesamte Stadtgebiet erarbeiten. Mit einem Planungshorizont bis 2035 werden Entwicklungsziele und Handlungserfordernisse für die Zukunft benannt. Haben Sie auch Vorschläge hierfür? Wir würden uns freuen, wenn Sie an der Bürgerumfrage teilnehmen!             Zur Umfrage

Stellenausschreibung technische Kraft (m/w/d)

Stellenausschreibung technische Kraft (m/w/d)

Stellenausschreibung Sachbearbeiter im Bürgerbüro (m/w/d) - Schwerpunkt Gewerbeamt und Meldewesen

Die Stadt Rötha besetzt zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle im Bürgerbüro (m/w/d) mirt dem Schwerpunkt Gewerbeamt und Einwohnermeldewesen.» mehr

Information zu verkehrsregelnden Maßnahmen in Rötha ab 1. März

Im Zeitraum vom 01.03.2023 bis voraussichtlich 30.06.2023 kommt es aufgrund von Arbeiten und der Stellung eines Gerüstes am Markt 12 zur Umleitung des Verkehrs und weiteren verkehrsregelnden Maßnahmen in Richtung Böhlen.» mehr

Bekanntmachung zur Trinkwasserversorgung am 22. März

Werte Abnehmer, auf Grund von notwendigen Wartungsarbeiten an der Druckerhöhungsstation Kitzscher, kommt es am Mittwoch den, 22.03.2023 in der Zeit von 10:00 Uhr bis 11:00 Uhr zum kurzzeitigen Ausfall der Trinkwasserversorgung und evtl. zu Druckschwankungen, Eintrübungen im Versorgungsgebiet Ost. Betroffen sind folgende Ortsteile von Rötha : Espenhain, Mölbis, Pötzschau, Oelzschau » mehr

Bürgerbüro vom 22. - 24. März geschlossen

Das Bürgerbüro hat vom 22. bis 24. März 2023 auf Grund einer technischen Umstellung geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Lesung in der Kantorei Oelzschau am 2. April

Der Förderverein „Magdalenenkirche Oelzschau e.V.“ und die Kirchgemeinde Oelzschau laden zur Lesung mit Uwe Stöß am 2. April, 15:00 Uhr in die Kantorei Oelzschau ein.

Ehrenamtskarte im Landkreis Leipzig

Auch dieses Jahr stehen wieder Ehrenamtskarten zur Ausgabe bereit. Ab sofort können sich Interessierte bei Ihren gemeinnützigen Verbänden, Vereinen und Einrichtungen melden.» mehr

Schöffenwahl 2023

Im Freistaat Sachsen sind für die Amtszeit 2024 bis 2028 neue Schöffen zu wählen. Schöffen sind ehrenamtliche Richter in der Strafgerichtsbarkeit, die bei den Amts- und Land-Gerichten in Verhandlungen gegen Erwachsene und gegen Jugendliche mitwirken. Ihre Stimme bei Beratung und Abstimmung über das Urteil hat das gleiche Gewicht wie die eines Berufsrichters. » mehr

Neue Ausstellung der Montagsmaler im Mehrgenerationenhaus

Die „Montagsmaler“ treffen sich aller 14 Tage zum Wochenanfang im Röthaer Mehrgenerationenhaus, um Bilder in verschiedenen Maltechniken entstehen zu lassen. Ein knappes Dutzend der aus Rötha und Kitzscher stammenden Mitglieder des Kreises nutzt die gemeinsamen Stunden nicht nur zum Malen, sondern auch um die neuesten künstlerischen Schöpfungen zu vergleichen und die angewandten Techniken zu diskutieren.» mehr

Konzertveranstaltung des Polizeiorchesters in Borna am 17. Mai

Hiermit werden Sie herzlich zur Veranstaltung des Polizeiorchesters Sachsen eingeladen. Unter dem Motto „Mit der Polizei sicher durch Sachsen“ erklingen traditionelle Blasmusik, Melodien der Klassik, der Operette und des Swing. Anmeldung bis 31.03.2023.» mehr

Schadnagerbekämpfung März/April 2023

Werte Bürgerinnen, werte Bürger, im Auftrag des Abwasserzweckverbandes „Espenhain“ wird im März/April 2023 in den Schmutzwasserkanälen eine Schadnagerbekämpfung durchgeführt. » mehr

Die Kell informiert

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, bitte berücksichtigen Sie unsere aktuellen Hinweise zur Abfallwirtschaft. » mehr

Informationsbroschüre Abfallwirtschaft 2023

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Informationsbroschüren zur Abfallwirtschaft 2023 der KELL liegen in der Stadtverwaltung und im Foyer der Stadtbibliothek aus.

LEADER-Förderung

Ab 2023 besteht wieder die Möglichkeit für Vereine, Unternehmen (auch Existenzgründer), Kirchgemeinden, Verbände, Stiftungen und Privatpersonen die neue LEADER-Förderperiode in Anspruch zu nehmen. Insgesamt stehen der Region bis 2027 ca. 10,6 Mio. Euro zur Verfügung. Zudem sind für 2023 auch wieder das Regionalbudget und der LAG-Wettbewerb in Vorbereitung. » mehr

Tierbestandsmeldung 2023

Sehr geehrte Tierhalter*innen, bitte beachten Sie, dass Sie als Tierhalter*in von Pferden, Rindern, Schweinen, Schafen, Ziegen, Geflügel, Fischen und Bienen zur Meldung und Beitragszahlung bei der Sächsischen Tierseuchenkasse gesetzlich verpflichtet sind. » mehr

Pflichtumtausch Führerschein

Welche Geburtsjahrgänge sind als nächsten dran? Alle Papierführerscheine verlieren in den kommenden Jahren ihre Gültigkeit und müssen in einen neuen, fälschungssicheren EU-Führerschein umgetauscht werden. Aufgrund der großen Menge erfolgt der Umtausch gestaffelt. » mehr

Pfadfindergruppe in Rötha sucht Interessenten

Seit kurzem gibt es in Rötha eine Pfadfindergruppe des Pfadfinderbundes Weltenbummler. In den wöchentlichen Gruppenstunden treffen sich die Jungen um sich gemeinsam in pfadfinderischen Fähigkeiten zu üben.» mehr

Buch über den Ortsteil Mölbis

ONLEIHE in der Stadtbibliothek

     

Anleitungen zur Onleihe finden Sie unter: Onleihe

Stadtrat Ortschaftsrat Oelzschau Ortschaftsrat Espenhain Technischer Ausschuss Ortschaftsrat Mölbis Ortschaftsrat Pötzschau Verwaltungsausschuss Stadtrat Ortschaftsrat Espenhain Ortschaftsrat Oelzschau Technischer Ausschuss Ortschaftsrat Mölbis Ortschaftsrat Pötzschau Verwaltungsausschuss Stadtrat Ortschaftsrat Espenhain Ortschaftsrat Oelzschau Technischer Ausschuss Ortschaftsrat Mölbis Ortschaftsrat Pötzschau Verwaltungsausschuss Stadtrat Ortschaftsrat Espenhain Ortschaftsrat Oelzschau Ortschaftsrat Mölbis Ortschaftsrat Pötzschau Technischer Ausschuss Verwaltungsausschuss Stadtrat Ortschaftsrat Espenhain Ortschaftsrat Oelzschau Technischer Ausschuss Ortschaftsrat Mölbis Ortschaftsrat Pötzschau Stadtrat Ortschaftsrat Espenhain Ortschaftsrat Oelzschau Gemeinsamer Verwaltungs-/Technischer Ausschuss Februar Ortschaftsrat Mölbis Ortschaftsrat Pötzschau Stadtrat Ortschaftsrat Espenhain Ortschaftsrat Oelzschau Technischer Ausschuss Ortschaftsrat Mölbis Ortschaftsrat Pötzschau Stadtrat Ortschaftsrat Oelzschau Technischer Ausschuss Ortschaftsrat Pötzschau Ortschaftsrat Mölbis Ortschaftsrat Espenhain Verwaltungsausschuss Stadtrat Ortschaftsrat Oelzschau Technischer Ausschuss Ortschaftsrat Pötzschau Ortschaftsrat Mölbis Verwaltungsausschuss Ortschaftsrat Espenhain Stadtrat Ortschaftsrat Oelzschau Technischer Ausschuss Ortschaftsrat Pötzschau Ortschaftsrat Mölbis Verwaltungsausschuss Ortschaftsrat Espenhain Stadtrat Technischer Ausschuss Ortschaftsrat Oelzschau Verwaltungsausschuss Ortschaftsrat Pötzschau Ortschaftsrat Mölbis 18:00 Uhr Ortschaftsrat Espenhain Stadtrat Verwaltungsausschuss Stadtrat Ortschaftsrat Mölbis I Mai Ortschaftsrat Pötzschau Stadtrat Stadtrat Verwaltungsausschuss Stadtrat Stadtrat Technischer Ausschuss Verwaltungsausschuss Gemeinsamer Verwaltungs-/Technischer Ausschuss Stadtrat Gemeinsamer Verwaltungs- u. Technischer Ausschuss Verwaltungsausschuss Gemeinsamer Verwaltungs- u. technischer Ausschuss Technischer Ausschuss Verwaltungsausschuss Konstituierende Sitzung des Stadtrates Verwaltungsausschuss Verwaltungsausschuss Technischer Ausschuss Technischer Ausschuss Gemeinsamer Verwaltungs-/Technischer Ausschuss März Stadtrat Verwaltungsausschuss Gemeinsamer Verwaltungs-/Technischerausschuss Gemeinsamer Verwaltungs-/Technischerausschuss Technischer Ausschuss Verwaltungsausschuss
Rats- und Bürgerinformationssystem
Bürgermeister Pascal Németh