Aktuelles
Brückentag: Stadtverwaltung geschlossen
Sehr geehrte Damen und Herren, am Freitag, dem 27. Mai 2022, einen Tag nach dem Feiertag, bleiben alle Ämter der Stadtverwaltung geschlossen.
Informationen zur Bürgermeister- und Landratswahl am 12. Juni
Am 12. Juni 2022 finden Bürgermeister- und Landratswahlen statt. Alle Informationen unter "Wahlen".
Schließung Stadtbibliothek 30. Mai - 03. Juni
Liebe Leserinnern, liebe Leser, die Bibliothek ist vom 30. Mai - 03. Juni 2022 wegen Urlaub geschlossen. Ab Dienstag, 7. Juni ist wieder regulär geöffnet. Ich bitte um Ihr Verständnis.
Stellenausschreibung: Staatlich anerkannte/r Erzieher/in
Die Stadt Rötha sucht zum nächstmöglichen Termin eine/n staatlich anerkannte/n Erzieher/in.» mehr
Grüner Ring Leipzig ∙ Termine & mehr ∙ Mai 2022
Grüner Ring aktiv 2022 · unterwegs mit uns. Seit 10 Jahren gibt es unseren Jahresflyer – immer mit Projekten, Veranstaltungen und Neuerscheinungen des Grünen Ringes Leipzig im aktuellen Jahr. Die 10. Auflage Grüner Ring aktiv 2022 ist wieder gut gefüllt mit allerlei Mitmach-Angeboten, viele im Rahmen des Gartenprogramms LeipzigGrün, dessen Mitgestalter und Mitfinanzier wir seit 2011 sind. Wir freuen uns, wenn Sie mit dabei sind. » mehr
Finanzämter starten Hotlines zur Grundsteuerreform
Die sächsischen Finanzämter haben Hotlines zur Grundsteuerreform eingerichtet, bei welchen sich Interessierte zur Umsetzung der Reform im Freistaat informieren können. Die Hotlines sind lokal bei 21 sächsischen Finanzämtern ...» mehr
Informationen zur Grundsteuerreform
Ab 2025 wird die Grundsteuer neu berechnet. Dafür werden ab 2022 alle Grundstücke in Deutschland neu bewertet. Zum ersten Mal wird die auf den neuen Grundsteuerwerten basierende Grundsteuer ab dem 1. Januar 2025 zu zahlen sein. Bis dahin gelten die bisherigen Einheitswerte und Grundsteuermessbeträge weiter. » mehr
Altes Milchhäuschen in Pötzschau wieder zum Leben erweckt
„Mitten im Dorf“ steht ein kleines Häuschen, in den 30er Jahren errichtet zur Sammlung der Milchkannen aus den einzelnen Höfen. Es steht schon lange leer. Doch jetzt wird es vom Förderverein Pötzschau revitalisiert und soll wieder dem Dorf dienen. Als Treffpunkt mit offenen Büchertausch, Sitz- und Spielecke – viele Ideen gibt es dazu. » mehr
Malteser betreiben in Rötha Erstaufnahme für Ukrainer
Heute ist offensichtlich vieles anders als in der Flüchtlingskrise 2015. Die LVZ darf sich die Einrichtung des Freistaates Sachsen anschauen. Von André Neumann » mehr
Umtausch(pflicht) der Führerscheine auch per Post möglich
Bis 2025 müssen im Landkreis Leipzig knapp 70.000 Papierführerscheine in neue EU-Führerscheine umgetauscht werden. Damit die große Anzahl an Umtauschanträgen bis zu den Stichtagen bewältigt werden kann, ist jetzt auch der Antrag auf Umtausch per Post möglich. » mehr
Bereitschaftspraxen der KV Sachsen – Ihre Anlaufstellen
Bereitschaftspraxen werden oft auch als „Portalpraxen“ bezeichnet und dienen der Behandlung von Patienten mit nicht lebensbedrohlichen Beschwerden, die normalerweise tagsüber eine Arztpraxis aufsuchen würden, deren Behandlung aber aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Praxisöffnungstag warten kann.» mehr
Friedensrichter
Wer kennt es nicht? Meinungsverschiedenheiten im beruflichen oder privaten Umfeld? Oft genug ist es den Beteiligten nur schwer oder gar unmöglich, ihre Auseinandersetzung allein beizulegen. Muss der Weg zum Anwalt bzw. zum Gericht immer gegangen werden? Nein, denn in vielen Fällen kann die Hilfe der gemeindlichen Schiedsstelle in Anspruch genommen werden. Diese Hilfe ist meist schneller und vor allem kostengünstiger. » mehr
Umgestaltung unseres Marktplatzes
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Stadt Rötha, mit einer Projektskizze zur nachhaltigen Umgestaltung unseres Markplatzes haben wir uns im März dieses Jahres an dem vom Sächsischen Umweltministerium ausgelobten Wettbewerb „Nachhaltig aus der Krise“ – mit Erfolg beteiligt! Zusammen mit 150 weiteren Projekten wurde unser Projekt von einer Fachjury aus insgesamt 698 Wettbewerbsbeiträgen ausgewählt. Die Gesamtkosten betragen 450.000 € bei einer Förderung von 90%.» mehr
Buch über den Ortsteil Mölbis
Illegale Abfallsammlungen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, In den letzten Monaten kam es wiederholt zu Postwurfsendungen mit der Aufforderung, nicht mehr benötigte Haushaltgegenstände, Elektrogeräte u. a. für Sammelaktionen zur Abholung an die Straße zu stellen. » mehr
Infocenter Rötha für den Bau der A72
Wer sich über das Vorhaben und aktuelle Baugeschehen zur A 72 informieren möchte, findet in Straße des Aufbaus 7a in Rötha einen Anlaufpunkt. » mehr