Aktuelles
Verkürzte Öffnungszeiten Stadtbibliothek
Liebe Leserinnen und Leser, bis voraussichtlich 29.09.23 gelten verkürzte Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek» mehr
Online-Terminvereinbarung
Das Bürgerbüro der Stadtverwaltung Rötha bietet Ihnen einen neuen Service an. Buchen Sie Termine für Ihr Anliegen online. Bitte beachten Sie, dass Sie Dokumente, welche für den Urlaub benötigt werden, rechtzeitig beantragen. Die Abholung von bereits fertiggestellten Dokumenten ist weiterhin ohne Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten des Rathauses möglich. Bei Fragen steht Ihnen das Bürgerbüro auch weiterhin telefonisch oder per E-Mail zur Verfügung.
6. Oktoberfest am 23.09.2023 auf der Festwiese in Rötha
Es ist wieder soweit, unser Oktoberfest steht vor der Tür!» mehr
22.09.2023 - KABARETT im Festzelt am Sportplatz
Der Förderverein des Kindergarten Regenbogenland Rötha e.V. präsentiert: "Die fabelhafte Welt der Therapie: Rette mich wer kann" » mehr
KulturPass für Jugendliche - Start am 14. Juni
Der KulturPass ist ein Angebot der Bundesregierung für alle, die 2023 ihren 18. Geburtstag feiern. Sie erhalten ein Budget von 200 Euro, das sie für Eintrittskarten, Bücher, CDs, Platten und vieles andere einsetzen können. So wird Kultur vor Ort noch einfacher erlebbar. Gleichzeitig stärkt das die Nachfrage bei den Anbietenden.» mehr
Teilnehmer für die größte freiwillige Haushaltserhebung gesucht
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) der amtlichen Statistik schafft belastbare Datengrundlage. Mitmachen und mindestens 100 Euro Prämie erhalten. » mehr
Härtefallhilfen für Heizkosten können ab dem 8. Mai beantragt werden
In Sachsen können Privatpersonen ab dem 8. Mai und bis zum 20. Oktober bei der Sächsischen Aufbaubank - Förderbank (SAB) als Bewilligungsstelle Härtefallhilfen wegen der gestiegenen Energiekosten für nicht leitungsgebundene Energieträger beantragen.» mehr
WOHNGELD-PLUS: Mehr Wohngeld für mehr Bürgerinnen & Bürger
Das Wohngeld-Plus bringt Haushalten finanzielle Unterstützung. Hohe Wohnkosten belasten viele Haushalte mit niedrigen Einkommen stark. Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) unterstützt daher Menschen mit niedrigen Einkommen mit einer weitreichenden Wohngeldreform: » mehr
Ausstellung der Montagsmaler im Mehrgenerationenhaus
Die „Montagsmaler“ treffen sich aller 14 Tage zum Wochenanfang im Röthaer Mehrgenerationenhaus, um Bilder in verschiedenen Maltechniken entstehen zu lassen. Ein knappes Dutzend der aus Rötha und Kitzscher stammenden Mitglieder des Kreises nutzt die gemeinsamen Stunden nicht nur zum Malen, sondern auch um die neuesten künstlerischen Schöpfungen zu vergleichen und die angewandten Techniken zu diskutieren.» mehr
Pflichtumtausch Führerschein
Welche Geburtsjahrgänge sind als nächsten dran? Alle Papierführerscheine verlieren in den kommenden Jahren ihre Gültigkeit und müssen in einen neuen, fälschungssicheren EU-Führerschein umgetauscht werden. Aufgrund der großen Menge erfolgt der Umtausch gestaffelt. » mehr
Buch über den Ortsteil Mölbis