Möchten Sie selbst etwas zu den Neuigkeiten in Rötha beitragen? Haben Sie eine wichtige Information, die veröffentlicht werden sollte?
Nutzen Sie das Kontaktformular und senden Sie uns Ihren Beitrag. Nach Eingang und Prüfung erfolgt die Freischaltung.
Aktuelles
Regeln für den Schul- und Kita-Betrieb nach Ostern
Die Sächsische Staatsregierung hat am 29.03.2021 die neue Corona-Schutz-Verordnung beschlossen. Damit gibt es einige neue Regeln für den Schul- und Kitabetrieb. Die wichtigsten Fragen und Antworten können Sie nachfolgend lesen.» mehr
Neue Bereitschaftspraxen der KV Sachsen ab 1. April 2021
Die Bereitschaftspraxen sind an den Osterfeiertagen planmäßig geöffnet. Beachten Sie hierzu bitte die jeweils veröffentlichten Öffnungszeiten der Praxen an den Wochenenden und Feiertagen. Eine Übersicht finden Sie hier.» mehr
Containment Scouts für das Gesundheitsamt in Borna gesucht
Das Robert Koch-Institut sucht in Kooperation mit dem Bundesverwaltungsamt und den Gesundheitsämtern erneut engagierte Menschen, die bei der Eindämmung der Corona-Krise mithelfen und ihre regionalen Gesundheitsämter aktiv unterstützen. » mehr
Corona-Testzentrum Rötha
Bürger-Testzentrum in Raphaelis-Sozialstation. In Zusammenarbeit mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Leipzig stellt der Raphaelis Pflegedienst seit dem 17.03.2021 seine Räumlichkeiten in Rötha als stationäres Testzentrum zur Verfügung. Alle Bürger*Innen haben die Möglichkeit sich einmal pro Woche kostenfrei testen zu lassen. » mehr
Positionspapier Sächsischer Städte- und Gemeindetag
MEHR GESCHWINDIGKEIT, MEHR MUT, WENIGER BÜROKRATIE - FREIHEIT UND VERANTWORTUNG NEU WAGEN. Der Sächsische Städte- und Gemeindetag unterstützt die Position der Kommunalen Spitzenverbände auf Bundesebene und plädiert für eine Neuausrichtung der Pandemiestrategie. » mehr
Reinigungsarbeiten im Dow-Werk Böhlen
In den kommenden Monaten finden umfangreiche Reinigungsarbeiten in der Acrylsäureanlage im Dow-Werk Böhlen statt. Die Arbeiten sind aufgrund einer längerfristigen Abstellung der Anlage notwendig. In dieser Zeit können Geruchsbeeinträchtigungen nicht gänzlich ausgeschlossen werden. Dow unternimmt alle technischen und organisatorischen Schritte, um diese so gering wie möglich zu halten. Wir bitten die Anwohner um Verständnis.» mehr
Medienausleihe in der Stadtbibliothek Rötha wieder möglich
Liebe Leserinnen und Leser, ab dem 15. März ist die Medienausleihe in der Stadtbibliothek mit zeitnaher Terminvereinbarung wieder möglich. » mehr
Neue Fährpläne im Leipziger Neuseenland ab 27. März
Am 27. März – einem Samstag – treten für einige Buslinien der Regionalbus Leipzig im Südraum Leipzig neue Fahrpläne in Kraft. Im Fokus der Änderung von Fahrzeiten und –wegen steht die Übernahme von bisherigen Saisonverkehrsleistungen in den regulären Linienbetrieb - auch zur dauerhaften Erschließung von touristisch interessanten Zielen bzw. zur Freizeitgestaltung.» mehr
Heimatmuseum Rötha ist ab 20. März wieder geöffnet
Das Heimatmuseum Rötha ist ab 20. März, unter alle gebotenen Sicherheitsvorgaben, wieder geöffnet. Es gelten die normalen Besuchszeiten samstags 15:00 - 17:00 Uhr mit Voranmeldung unter 034206- 54507 oder per Mail heimatverein.roetha@freenet.de. » mehr
Unterrichtung der Öffentlichkeit Emissionswerte WEV
Sehr geehrte Damen und Herren, die mechanisch-biologische Abfallbehandlungsanlage (MBA) der WEV mbH misst kontinuierlich ihre Emissionen u.a. an organischem Gesamtkohlenstoff und Lachgas. Einmal jährlich wird zudem dem Gehalt an Geruchsstoffen durch eine dafür zugelassene Messstelle ermittelt.» mehr
Illegale Abfallsammlungen
Liebe Bürgerinnen und Bürger, In den letzten Monaten kam es wiederholt zu Postwurfsendungen mit der Aufforderung, nicht mehr benötigte Haushaltgegenstände, Elektrogeräte u. a. für Sammelaktionen zur Abholung an die Straße zu stellen. » mehr
Beschränkungen Stadtverwaltung für öffentlichen Besucherverkehr
Liebe Bürgerinnen und Bürger, aufgrund anhaltender pandemiebedingter Beschränkungen ist die Stadtverwaltung Rötha für den öffentlichen Besucherverkehr ab sofort nur nach vorheriger Terminvereinbarung zu den nachfolgend aufgeführten Zeiten in dringenden Angelegenheiten zugänglich. » mehr
Pressemitteilung zu Nebenablagerungen Papier, Pappe, Karton
10. Februar 2021. Auf Grund der eingegangenen Anfragen und Leserbriefe sieht sich die KELL GmbH zu folgender Klarstellung veranlasst: Mit Pressemitteilung vom 26.01.2021 hat die KELL GmbH darüber informiert, dass nicht ordnungsgemäß bereitgestellte Nebenablagerungen von Pappen und Kartonagen zukünftig als solche gekennzeichnet und von der Entsorgung ausgeschlossen werden. Diese Vorgehensweise bezieht sich insbesondere auf die seit Jahren zunehmende unsachgemäße Bereitstellung von Pappen und Kartonagen aus dem „gewerblichen Bereich“ und nicht vorrangig auf die derzeit vermehrt anfallenden Abfälle in den Haushalten des Landkreises.» mehr
Schadnagerbekämpfung März/April 2021
Im Auftrag des Abwasserzweckverbandes „Espenhain“ wird im März/April 2021 in den Schmutzwasserkanälen eine Schadnagerbekämpfung durchgeführt. » mehr
Amtliche Tierseuchenbekämpfung
Allgemeinverfügung zur Aufstallungspflicht für Geflügel (außer Laufvögeln) in Risikogebieten. Das Landratsamt Landkreis Leipzig, Lebensmittelüberwachungs- und Veterinäramt (LÜVA), erlässt an Halter von gehaltenen Vögeln in den genannten Risikogebieten folgende Tierseuchenrechtliche Allgemeinverfügung: » mehr
Automobilclubs: Freie Flächen für Ihre Treffen
Für die Durchführung Ihrer Treffen verfügt die Stadt Rötha im Otto-Heinig-Stadion des Ortsteils Espenhain über eine ideal geeignete Fläche. Das Stadion hat drei Fußballplätze, die nicht mehr bespielt werden, sowie weitere Flächen und eine kleine Freilichtbühne. » mehr
Infocenter Rötha für den Bau der A72
Wer sich über das Vorhaben und aktuelle Baugeschehen zur A 72 informieren möchte, findet in Straße des Aufbaus 7a in Rötha einen Anlaufpunkt. » mehr
ONLEIHE in der Stadtbibliothek
» hier gehts zum Rats- und Bürgerinformationssystem
Die Sitzungen sind öffentlich. Eine Teilnahme ist nur mit einem Mund- und Nasenschutz möglich.