Sie sind ein Verein der Stadt Rötha und möchten Ihre Veranstaltung auf der Homepage und im Kalender des Kulturservers Sachsen präsentieren:
Senden Sie uns Ihren Beitrag an homepage@roetha.de. Nach Eingang und Prüfung erfolgt die Freischaltung.
Veranstaltungen
2023 Rötha und Ortsteile
Mai
31.05. 16:30 - 19:00 Uhr 2. Workshop zum Themenbereich Energie „Energie / Landschaft / Landwirtschaft“ in der Ökokirche Deutzen - Wir um Teilnahme-Anmeldung an unsere Email-Adresse post@gruenepleisse.de damit wir gut vorbereitet sind. Vielen Dank.
Juni
03.06. ab 19:00 Uhr 80er PARTY im Volkshaus Rötha mit den DJs Klaus und Micha sowie professional Lightshow by 005-Event - Kartenvorverkauf: Stadtverwaltung, Rathausstraße 4, Zi. 8 || Stadtbibliothek, Straße der Jugend 5 || Volkshaus „Auf der Höhe“ - Karten: Vorverkauf: 15 € , Abendkasse: 17 €. Bereits erworbene Karten behalten, gegen Aufpreis, ihre Gültigkeit!
03.06. 10:00-12:00 Uhr Hallo Schlosspark-Du und Dein Park, der Förderverein Rötha Gestern.Heute.Morgen. e.V. lädt recht herzlich alle Gartenfreunde zum Parkeinsatz im Schlosspark Rötha ein - Treffpunkt: Denkmal/ Schlossareal
04.06. 15:30 Uhr Orgelkonzert in der Kirche Großpötzschau mit Ivo Mrvelj
04.06. 15:00 Uhr Orgelkonzert in der St. Georgenkirche, William Peart (Orgel)
17.06. 10:00-12:00 Uhr Hallo Schlosspark-Du und Dein Park, der Förderverein Rötha Gestern.Heute.Morgen. e.V. lädt recht herzlich alle Gartenfreunde zum Parkeinsatz im Schlosspark Rötha ein - Treffpunkt: Denkmal/ Schlossareal.
18.06. 15:30 Uhr Jugend aus Rötha und Umgebung musiziert in der Marienkirche - Förderverein Marienkirche Rötha in Kooperation mit der Musik-und Kunstschule „Ottmar Gerster“
21.06. 18:00 Uhr Klavierkonzert zu vier Händen in der Marienkirche „Lobgesang“ Konstanze Hollitzer, Christian Hornef – Klavier
25.06. Seehausfest am Hainer See (Seehaus Leipzig/ Tag der offenen Tür)
25.06. 18:00 Uhr Kunstlieder und Klaviermusik in der Marienkirche „Aus dem Walde tritt die Nacht...“ Werke von Clara und Robert Schumann. Felix Mendelssohn Bartholdy.Frédéric Chopin, Gabriel Fauré, Paul Hindemith und Richard Strauss, mit Verena Küllmer - Sopran, Eva Sperl – Klavier
26.06. 17:00 Uhr Guten-Abend-Musik für Kinder in der Marienkirche - Förderverein Marienkirche Rötha in Kooperation mit der Musik-und Kunstschule „Ottmar Gerster“
28.06. 18:00 Uhr Chorkonzert mit dem Männerchor Borna in der Marienkirche
Juli
01.07. Traditionelles Kinder- und Jugendfußballturnier des Röthaer Sportvereins mit bis zu 40 Mannschaften - Sportplatz Rötha - Kreudnitzer Str. 1
01.07. 10:00-12:00 Uhr Hallo Schlosspark-Du und Dein Park, der Förderverein Rötha Gestern.Heute.Morgen. e.V. lädt recht herzlich alle Gartenfreunde zum Parkeinsatz im Schlosspark Rötha ein -Treffpunkt: Denkmal/ Schlossareal.
01.07. 41. Dorffest Mölbis im Schlosspark Mölbis
01.07. Nacht der offenen Dorfkirchen - Förderverein Pötzschau e.V.
01.07. 17:00 Uhr „George Gershwin – eine Hommage zum 125. Geburtstag“ in der Marienkirche, Stephan König – Klavier
02.07. 41. Dorffest Mölbis im Schlosspark Mölbis
02.07. 10:00 - 14:00 Uhr Trödelmarkt für Jedermann in Mölbis
02.07. 17:00 Uhr Chorkonzert in der Marienkirche, Eltern-Lehrer-Chor der Freien Waldorfschule Leipzig
03.07. 17:00 Uhr Guten-Abend-Musik in der Marienkirche in Kooperation mit der Grundschule Rötha und der Musik- und Kunstschule «Ottmar Gerster»
09.07. 15:00 Uhr Konzert für Gesang und Orgel in der St. Georgenkirche, Alba Vilar-Juanola, Sopran & Maria Bräutigam, Orgel
15.07. 10:00-12:00 Uhr Hallo Schlosspark-Du und Dein Park, der Förderverein Rötha Gestern.Heute.Morgen. e.V. lädt recht herzlich alle Gartenfreunde zum Parkeinsatz im Schlosspark Rötha ein -Treffpunkt: Denkmal/ Schlossareal
24.-28.07. MUSIKTHEATER-SOMMERFERIEN : für Kinder im Alter von 7 - 13 Jahren - Dorfidyll trifft Kultur - wir schreiben unser eigenes Musiktheaterstück innerhalb von 5 Tagen - proben, inszenieren, musizieren, bauen Requisiten - professionell angeleitet und begleitet - öffentliche Aufführung am letzten Tag 18 Uhr - WO: auf einem idyllischen Bauernhof im Leipziger Neuseeland - in Pötzschau ; WIR: Annemarie Hentschel, Tanzpädagogin ; Katharina Hentschel, Musikpäd. / Musikerin ; Kosten: 200 Euro / TeilnehmerIn - Teilnehmerhöchstzahl 18 inkl. Verpflegung - Übernachtung in mitgebrachten Zelten - NÄHERE INFO´s per Mailanfrage
August
01.08. 15:00 - 19:00 Uhr Blutspende DRK im Sportlerheim Kreudnitzer Str. 1
02.08. 18:00 Uhr Offene Marienkirche, Sommerliche Klänge zur abendlichen Besinnung, Thorsten Müller, Orgel; Martin Meiers, Posaune
03.08. 14:00 - 16:00 Uhr Modenschau im Volkshaus "Auf der Höhe"
05.08. 10:00-12:00 Uhr Hallo Schlosspark-Du und Dein Park, der Förderverein Rötha Gestern.Heute.Morgen. e.V. lädt recht herzlich alle Gartenfreunde zum Parkeinsatz im Schlosspark Rötha ein - Treffpunkt: Denkmal/ Schlossareal
06.08. 15:00 Uhr Orgel-Wandelkonzert in der St. Marienkirche und St. Georgenkirche, Jeremy Joseph (Orgel), Konzert im Rahmen der Europäischen Orgelakademie der Hochschule für Musik und Theater Leipzig
09.08. 18:00 Uhr Offene Marienkirche, Sommerliche Klänge zur abendlichen Besinnung mit Peter Loydl (Orgel)
16.08. 18:00 Uhr Offene Marienkirche, Sommerliche Klänge zur abendlichen Besinnung mit Frank Lehmann (Orgel)
18.08. Seehausfest am Hainer See (Seehaus Leipzig/ Tag der offenen Tür)
18.08.- 20.08. Highfield Festival am Störmthaler See, Indie-Rock-Festival mit nationalen und internationalen Musikgrößen wie: Die Ärzte, K.I.Z und Marteria. Darüber hinaus sind Beatsteaks, Dropkick Murphys, Giant Rooks, Heaven Shall Burn, RIN, SDP, Tokio Hotel und viele mehr gebucht.
19.08. 10:00-12:00 Uhr Hallo Schlosspark-Du und Dein Park, der Förderverein Rötha Gestern.Heute.Morgen. e.V. lädt recht herzlich alle Gartenfreunde zum Parkeinsatz im Schlosspark Rötha ein -Treffpunkt: Denkmal/ Schlossareal.
23.08. 18:00 Uhr Offene Marienkirche, Sommerliche Klänge zur abendlichen Besinnung, Ensemble 1684 – Gregor Meyer
26.08. ab 18:00 Uhr "Piratennacht" mit Live-Musik am Stausee (auf dem Gelände des Bootshausees)
30.08. 18:00 Uhr Offene Marienkirche, Sommerliche Klänge zur abendlichen Besinnung mit Malte Vief (Gitarre) & Thomas Fleck (Violine)
September
02.09. 10:00-12:00 Uhr Hallo Schlosspark-Du und Dein Park, der Förderverein Rötha Gestern.Heute.Morgen. e.V. lädt recht herzlich alle Gartenfreunde zum Parkeinsatz im Schlosspark Rötha ein -Treffpunkt: Denkmal/ Schlossareal.
08.09. 08:00 Uhr Apfelfest mit Apfelquetsche des Förderverein Rötha Gestern.Heute.Morgen. e.V. in Zusammenarbeit mit der Kirchgemeinde Rötha auf dem Johann-Sebastian-Bach-Platz
09.09. 15:00 Uhr Fest der 1000 Lichter im Schlosspark Rötha
10.09. 17:00 Uhr Konzert zum Tag des offenen Denkmals in der Marienkirche mit Alba Vilar-Juanola (Sopran) & Maria Bräutigam (Orgel)
23.09. DJFM –Wertungsläufe der Rennserie 2023 – (Deutsche Jugendförderung Motocross) auf dem Alten Holzplatz in Rötha veranstaltet vom Motorsportclub Rötha
24.09. 10:00 Uhr Familiengottesdienst in der St. Georgenkirche
24.09. 15:00 Uhr Orgelkonzert in der St. Georgenkirche mit Elizabieta Suslova (Orgel)
24.09. DJFM –Wertungsläufe der Rennserie 2023 – (Deutsche Jugendförderung Motocross) auf dem Alten Holzplatz in Rötha veranstaltet vom Motorsportclub Rötha
30.09. 10:00-12:00 Uhr Hallo Schlosspark-Du und Dein Park, der Förderverein Rötha Gestern.Heute.Morgen. e.V. lädt recht herzlich alle Gartenfreunde zum Parkeinsatz im Schlosspark Rötha - Treffpunkt: Denkmal/ Schlossareal
Oktober
07.10. Tag der offenen Tür im Heimatmuseum in Rötha zum Völkerschlachtgedenken
15.10. 15:00 Uhr Orgelkonzert in der St. Georgenkirche mit Matthias Böhlert (Orgel)
21.10. 10:00-12:00 Uhr Hallo Schlosspark-Du und Dein Park, der Förderverein Rötha Gestern.Heute.Morgen. e.V. lädt recht herzlich alle Gartenfreunde zum Parkeinsatz im Schlosspark Rötha - Treffpunkt: Denkmal/ Schlossareal
22.10. 16:00 Uhr „Erinnerung an einen lieben Ort“ Konzert mit dem Leipziger Symphonieorchester in der Marienkirche mit Sebastian Peter Zippel (Leitung u. Moderation) & Annika Paulick (Sopran)
28.10. 18:00 Uhr Orgelkonzert mit Studierenden der Hochschule für Musik und Theater Leipzig in der St. Georgenkirche mit J.S. Bachs Leipziger Orgelwerke, Klasse Prof. Martin Schmeding
28.10. ab 18:00 Uhr Tanzveranstaltung (80er & 90er Party) im Volkshaus Rötha
November
02.11. 14:00 - 16:00 Uhr Modenschau im Volkshaus "Auf der Höhe"
04.11. 10:00-12:00 Uhr Hallo Schlosspark-Du und Dein Park, der Förderverein Rötha Gestern.Heute.Morgen. e.V. lädt recht herzlich alle Gartenfreunde zum Parkeinsatz im Schlosspark Rötha - Treffpunkt: Denkmal/ Schlossareal
07.11. 15:00 - 19:00 Uhr Blutspende DRK im Sportlerheim Kreudnitzer Str. 1
11.11. 11:11 Uhr Rathaussturm des KCR
11.11. Martinsumzug des Förderverein Rötha Gestern.Heute.Morgen. e.V.
11.11. 19:30 Uhr 1. Karnevalveranstaltung des KCR im Volkshaus Rötha
12.11. 10:00 Uhr «Hinunter ist der Sonnen Schein» Musikalischer Gottesdienst mit Gesang und Orgel zum Gedenken an die Verstorbenen in der St. Georgenkirche mit Solveij Donadel (Sopran), Caroline Weiss (Alt) & Elisabeth Höpfner (Orgel)
18.11. 19:30 Uhr 2. Karnevalveranstaltung des KCR im Volkshaus Rötha
25.11. 10:00-12:00 Uhr Hallo Schlosspark-Du und Dein Park, der Förderverein Rötha Gestern.Heute.Morgen. e.V. lädt recht herzlich alle Gartenfreunde zum Parkeinsatz im Schlosspark Rötha - Treffpunkt: Denkmal/ Schlossareal
Dezember
02.12. 14:00 - 18:00 Uhr Weihnachtsbasteln im Heimatmuseum mit Kaffee & Kuchen und Advent im Museumshof
02.12. 14:00 - 18:00 Uhr Adventsflohmarkt & Kinderbasteln auf dem Sportplatz Espenhain (kleine Festwiese/ Sportcasino)
03.12. Adventsmarkt Mölbis am Laubengang Park Mölbis
24.12. 21:30 Uhr Krippenspiel-Erwachsene in der Marienkirche in Rötha
31.12. 20:00 Uhr Konzert zum Jahresausklang in der St. Georgenkirche mit Jürgen Hartmann (Trompete) & Christoph Mehner (Orgel)