Veranstaltungseintrag

Sie sind ein Verein der Stadt Rötha und möchten Ihre Veranstaltung auf der Homepage und im Kalender des Kulturservers Sachsen präsentieren:

Senden Sie uns Ihren Beitrag an homepage@roetha.de. Nach Eingang und Prüfung erfolgt die Freischaltung.

 


 

Veranstaltungen

 

2025 Rötha und Ortsteile

2025

August
27.08. 18 Uhr Sommerliche Klänge zur abendlichen Besinnung – Verum Gaudium - Chormusik  in der Marienkirche Rötha, Veranstaltet vom FV Marienkirche
30.08.  ab 9 Uhr Sommerfest der FFW Pötzschau auf dem Sportplatz Pötzschau
30.08. 9 Uhr 1. Oldtimertreffen in Pötzschau, Sportplatz, An der Gösel, 04571 Rötha OT Pötzschau
30.08.
17 Uhr Piraten- und Vereinsfest der Stauseepiraten Rötha e.V., Gelände am Bootshaus Rötha, Gartenstrasse (Zugang Nordufer Stausee)
30.08. - 31.08.
9 - 17 Uhr Deutsche Jugendförderung Motorsport DJFM, Veranstaltungsort: Holzplatz Rötha, MCR-Motorsportclub Rötha e.V.
 
September
04.09. 18 Uhr Vernissage der Ausstellung „pics of my heart“ von der Fotografien Heike Kolossa in der Stadtbibliothek Rötha, Straße der Jugend 5
09.09. 17 - 19 Uhr Workshop „Künstliche Intelligenz: Chancen und Herausforderungen“ in der Stadtbibliothek Rötha, Straße der Jugend 5, Anmeldung erforderlich unter: Tel. 034206/51556
12.09. 9 - 16 Uhr Apfelquetsche Richter an der St. Georgenkirche Rötha, veranstaltet durch den Förderverein Gestern.Heute.Morgen e.V., ab 12.30 Uhr Kaffee und Kuchen
12.09. 19 Uhr Kulinarische Lesereise in drei Gängen, Alte Schmiede, Großpötzschau 9, Pötzschau
12.09. 17.30 Uhr HEIDI - Kino in Mölbis organisiert von Jugendlichen aus Mölbis und Pötzschau, Straße der Republik 10, 04571 Rötha OT Mölbis
13.09. ab 17 Uhr Oktoberfest mit der Feuerwehr Mölbis, Pfarrgarten Mölbis, Straße der Republik 10 in 04571 Rötha OT Mölbis
14.09. 14 Uhr Tag der offenen Tür im Stadt- und Heimatmuseum der Stadt Rötha mit Kaffee, Kuchen und Bastelangeboten, Straße der Jugend 5, 04571 Rötha
14.09. 15 Uhr Kaffeetrinken im Schlosspark Rötha zum Tag des offenen Denkmals. Mit Erzähltheater für Kinder, Entdeckertour durch den Schlosspark und Basteln von Windspielen, Treffpunkt: an der Hochzeitsbrücke im Schlosspark, Zugang von Johann-Sebastian-Bach-Platz in 04571 Rötha, veranstaltet durch den Förderverein Gestern.Heute.Morgen e.V.
14.09. 17 Uhr Konzert zum Tag des offenen Denkmals in der Marienkirche Rötha mit Martin Schmeding (Orgel) & Marie Schmeding (Blockflöte), Veranstaltet vom FV Marienkirche
14.09. ab 14 Uhr Kindersachen Flohmarkt im Kindergarten „Apfelbäumchen“, Straße der Jugend 5a, 04571 Rötha, Anmeldungen mit gewünschter Standlänge über: flohmarkt-apfelbaeumchen@web.de
19.09.

Einlass ab 18.30 Uhr 

Beginn 20.15 Uhr 

Kabarett zu Gunsten des Kindergarten Regenbogenland im Festzelt auf der Festwiese in Rötha, Kreudnitzer Straße
20.09.

Einlass ab 17.00 Uhr 

Beginn 18.00 Uhr 

Oktoberfest zu Gunsten des Kindergarten Regenbogenland im Festzelt auf der Festwiese in Rötha, Kreudnitzer Straße
20.09.
10 Uhr Quetsch-Fest in Pötzschau, Apfelquetschen mit Spaß und Unterhaltung den ganzen Tag lang, Alter Sportplatz Großpötzschau
30.09. 14 - 18 Uhr Lebensbegleitende Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit Leipzig in der Stadtverwaltung Rötha, Terminvereinbarung bitte per Mail an Mirko.Hischke2@arbeitsagentur.de oder telefonisch 03433 252 217
 
Oktober
3.10. - 4.10.
  Oelzschauer Wiesn veranstaltet von Feuerwehrverein Oelzschau e.V.
7.10. 17-19 Uhr Workshop „Google ist ein Freund – Suchmaschinen im Wandel“ in der Stadtbibliothek Rötha, Straße der Jugend 5, Anmeldung erforderlich unter: 034206-51 556
11.10. - 12.10.
  Motocross-Meisterschaft X-Sport Cup, Veranstaltungsort: Holzplatz Rötha, MCR-Motorsportclub Rötha e.V.
24.10.
  Kürbisschnitzen veranstaltet vom Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Pötzschau e.V. in Pötzschau
25.10. 9-13 Uhr 2. Röthaer Ausbildungsmesse „Berufe zum Anfassen“, Kleinpötzschau 19, 04571 Rötha OT Pötzschau
 
November
04.11. 17 - 19.30 Uhr Workshop gegen „Cybermobbing & Hate Speech“ in der Stadtbibliothek Rötha, Straße der Jugend 5, Anmeldung erforderlich unter: 034206-51 556
06.11.
14 - 16 Uhr Modenschau im Volkshaus Rötha „Auf der Höhe“- August-Bebel-Str. 63
11.11.
10 Uhr Rathaussturm des KCR Karnevalclub Rötha 1962 e.V. im Rathaus Rötha, Rathausstraße 4
11.11.
  Martinsfest des Kindergarten „Apfelbäumchen“, Straße der Jugen 5a
11.11. 17 Uhr Martinsumzug, Pfarrgarten Mölbis, Ausklang an der Feuerschale mit Martinshörnchen und Getränken, Straße der Republik 10 in 04571 Rötha OT Mölbis
14.11.
19.30 Uhr 12. Leseabend für Erwachsene der DEG Mölbis e.V. in der Orangerie Mölbis, Mölbiser Hauptstr. 34 in Rötha / OT Mölbis Einlass ab 19:00 Uhr / Anmeldung bitte unter 0163 / 73 95 320
15.11.
19.30 Uhr 1. Karnevalveranstaltung des KCR Karnevalclub Rötha 1962 e.V. im Volkshaus Rötha „Auf der Höhe“-August-Bebel-Str. 63
22.11.
19.30 Uhr 2. Karnevalveranstaltung des KCR Karnevalclub Rötha 1962 e.V. im Volkshaus Rötha „Auf der Höhe“-August-Bebel-Str. 63
22.11. 14 - 17 Uhr Weihnachtsbasteln, Pfarrhaus Mölbis, Straße der Republik 10 in 04571 Rötha OT Mölbis
28.11.
  15. Weihnachtsbasteln, Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Pötzschau e.V.
30.11.
15 - 19 Uhr Adventsmarkt im Laubengang in Mölbis, Mölbiser Hauptstraße 34 in 04571 Rötha OT Mölbis  
 
Dezember
03.12.
14-18 Uhr Seniorenweihnachtsfeier im Volkshaus Rötha „Auf der Höhe“- August-Bebel-Str. 63
06.12.
14-22 Uhr Röthaer Adventsmarkt in der Straße der Jugend
10.12. 17 Uhr Kleine Adventsmusik – Weihnachtslieder zum Mitsingen in der Marienkirche Rötha mit Frank Lehmann (Orgel), Veranstaltet vom FV Marienkirche
 
2026
Januar
16.01. 19 Uhr Neujahresempfang im Volkshaus Rötha „Auf der Höhe“- August-Bebel-Str. 63
31.01.
19.30 Uhr 1. Karnevalveranstaltung des KCR Karnevalclub Rötha 1962 e.V. im Volkshaus Rötha „Auf der Höhe“-August-Bebel-Str. 63
 
Februar
07.02.
19.30 Uhr 2. Karnevalveranstaltung des KCR Karnevalclub Rötha 1962 e.V. im Volkshaus Rötha „Auf der Höhe“-August-Bebel-Str. 63
08.02.
16 Uhr Ü-60 Karnevalveranstaltung des KCR Karnevalclub Rötha 1962 e.V. im Volkshaus Rötha „Auf der Höhe“-August-Bebel-Str. 63
12.02.
  Weiberfasching mit dem KCR Karnevalclub Rötha 1962 e.V. im Volkshaus Rötha „Auf der Höhe“-August-Bebel-Str. 63
14.02.
19.30Uhr 3. Karnevalveranstaltung des KCR Karnevalclub Rötha 1962 e.V. im Volkshaus Rötha „Auf der Höhe“-August-Bebel-Str. 63
15.02.
13.30 Uhr Faschingsumzug des KCR Karnevalclub Rötha 1962 e.V. im Stadtzentrum Rötha
17.02.
9.00 Uhr Kindergarten/ Rathaus/ Frühshoppen mit dem KCR Karnevalclub Rötha 1962 e.V.
 

Änderungen im Programm vorbehalten.

 

 

 

 

 

Bürgerbüro Online Terminvereinbarung
Leipziger Neuseenland